
Lauf für Ruanda mit Rekordspende
Bei bestem Laufwetter starteten die Schüler:innen der Friedrich-Spee-Realschule plus Ende April laufend oder mit den Rädern zu unserem 10. Lauf für Ruanda. Gestern konnten wir bei einer kleinen Ehrung das stolze Endergebnis unserer Spendenaktion mitteilen: Es wurden rekordverdächtige 9 300€ gesammelt. Vielen Dank euch Läufern und Bikern für euren sportlichen…
Fahrt zu den „Körperwelten“
Die Ausstellung „Körperwelten“ in Trier war zum diesjährigen Präventionstag der Friedrich-Spee-Realschule plus das Ziel der Klasse 10b. Die Einblicke in der Ausstellung waren sehr lehrreich und etwas Neues für fast alle Schüler der Klasse. Es kostete einige von uns anfangs etwas Überwindung, sich die einzelnen Körper und Körperteile genau anzuschauen,…
Herzlichen Glückwunsch!
Die Schulgemeinschaft der Friedrich-Spee-Realschule plus Neumagen-Dhron freute sich, im Rahmen einer Gesamtkonferenz am Donnerstag, den 28. April 2022 zwei langjährigen Kollegen zu besonderen Anlässen zu gratulieren. Holger Schwab feierte sein silbernes Dienstjubiläum und Johannes Thomas erhielt seine Ernennungsurkunde zum didaktischen Koordinator im Schulleitungsteam unserer Schule. Sowohl Herr Schwab als auch…
Haus der Geschichte
In guter Tradition besuchten die Abschlussklassen das Haus der Geschichte in Bonn, um ihre Kenntnisse zur Geschichte Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg zu vertiefen. Beeindruckend und interessant waren vor allem die vielen originalen Gegenstände aus der Nachkriegszeit, der Zeit der Entstehung der beiden deutschen Staaten und des kalten Krieges bis…
Skifahrt der Ski AG nach Österreich
Die Ski AG (geleitet von Herrn Mergens) besteht aus Schüler/innen der Klassen 7-10, die sich ein Schuljahr intensiv auf die Skifahrt vorbereiten. Die Vorfreude war groß und die Freude über das Stattfinden der Fahrt umso größer…Vom 25.3.2022 bis 2.4.2022 fuhren 54 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Spee Realschule plus mit Herrn…

Aus dem Weg! Inline-Skates im Einsatz
Der Frühling naht mit großen Schritten und pünktlich zum Frühlingsstart sind sie da: die neuen Inliner. Sie werden sowohl in der Mittagspause als auch im Sportunterricht eingesetzt. Ein riesiger Spaß für alle. Wir sagen dem Förderverein der Friedrich-Spee-Realschule plus Neumagen-Dhron ein herzliches DANKESCHÖN für die Finanzierung von 12 Paar Inlinern!…

Großes Mosaik-Kunstwerk schmückt die frisch renovierte Friedrich-Spee Realschule plus Neumagen-Dhron
Fünf Schüler der Friedrich-Spee-Realschule plus arbeiteten drei Monate daran, sich selbst als lebensgroße Figur aus tausenden von Mosaiksteinen zu erschaffen. Dabei mussten sie die Steine sortieren, sie dann auf ihre abgemalten Silhouetten kleben und schließlich an die Schulwand montieren. Jetzt zieren die fünf den Eingangsbereich und heißen alle an der…

Bonjour et bienvenue! Das FranceMobil zu Besuch an der Friedrich-Spee-Realschule plus
Französischunterricht einmal anders erleben: Die beiden FranceMobil-Lektorinnen Mathilde Zilliox und Anaïs Lefebvre begeisterten am 15.02.22 die Französischschüler*innen der Klassenstufen 6 bis 9 der Friedrich-Spee-Realschule plus in Neumagen-Dhron. Das FranceMobil ist eine Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks und des Institut Français Deutschland. Junge französische Muttersprachler*innen reisen ein Jahr durch Deutschland und besuchen…
Erfolg beim FSR+ Vorlesewettbewerb
Auch in diesem besonderen Jahr nahmen wieder alle 6. Klassen am deutschlandweiten Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des deutschen Buchhandels teil. Zunächst suchten sich die Schüler/innen in der schuleigenen Bibliothek ein Buch aus, welches sie im Unterricht ihren Mitschüler/innen mithilfe eines Plakates zunächst vorstellten und anschließend eine…
Society -Change- Podcast
Hey,freut uns, dass du den Weg zu diesem Podcast gefunden hast! Wir sind Jule, Isabelle, Lea und Charlotte & gemeinsam betreiben wir den Society-Change- Podcast, um für mehr Toleranz und Gerechtigkeit auf der Welt zu sorgen! Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge von uns 😀 Society -Change- Podcast auf…

Lauf für Ruanda mit Rekordspende
Bei bestem Laufwetter starteten die Schüler:innen der Friedrich-Spee-Realschule plus Ende April laufend oder mit den Rädern zu unserem 10. Lauf für Ruanda. Gestern konnten wir bei einer kleinen Ehrung das stolze Endergebnis unserer Spendenaktion mitteilen: Es wurden rekordverdächtige 9 300€ gesammelt. Vielen Dank euch Läufern und Bikern für euren sportlichen…
Fahrt zu den „Körperwelten“
Die Ausstellung „Körperwelten“ in Trier war zum diesjährigen Präventionstag der Friedrich-Spee-Realschule plus das Ziel der Klasse 10b. Die Einblicke in der Ausstellung waren sehr lehrreich und etwas Neues für fast alle Schüler der Klasse. Es kostete einige von uns anfangs etwas Überwindung, sich die einzelnen Körper und Körperteile genau anzuschauen,…

Aus dem Weg! Inline-Skates im Einsatz
Der Frühling naht mit großen Schritten und pünktlich zum Frühlingsstart sind sie da: die neuen Inliner. Sie werden sowohl in der Mittagspause als auch im Sportunterricht eingesetzt. Ein riesiger Spaß für alle. Wir sagen dem Förderverein der Friedrich-Spee-Realschule plus Neumagen-Dhron ein herzliches DANKESCHÖN für die Finanzierung von 12 Paar Inlinern!…

Großes Mosaik-Kunstwerk schmückt die frisch renovierte Friedrich-Spee Realschule plus Neumagen-Dhron
Fünf Schüler der Friedrich-Spee-Realschule plus arbeiteten drei Monate daran, sich selbst als lebensgroße Figur aus tausenden von Mosaiksteinen zu erschaffen. Dabei mussten sie die Steine sortieren, sie dann auf ihre abgemalten Silhouetten kleben und schließlich an die Schulwand montieren. Jetzt zieren die fünf den Eingangsbereich und heißen alle an der…
Schülerinnen der Friedrich-Spee-Realschule plus Neumagen-Dhron gewinnen 3. Platz beim Wettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung.
Das Thema des Landeswettbewerbs lautete: „Frauen verändern die Welt“: Dazu fiel den beiden Neuntklässlerinnen Emma Ballmann und Mirjam Schäfer direkt eine passende Arbeit ein: „Diese Frauen verändern meine Welt“! Im Leben der beiden Mädchen gibt es so viele starke Frauen, die ihre Vorbilder sind und die ihr Leben sehr beeinflussen….

So sehen Sieger aus…!
Schülerinnen der Friedrich-Spee-Realschule plus aus Neumagen-Dhron gewinnen 2. Platz des Bundeswettbewerbes Sozial Engagierter Schüler. Sophie Kinnen, Klara Bollig, Jule Wiescher und Isabelle Klos haben Geschichten gesammelt, Geschichten von früher, aus unserer Region rund ums Essen. Dafür kamen sie mit etlichen Seniorinnen und Senioren ins Gespräch und erfuhren so viel Interessantes,…

Schülerinnen der Friedrich-Spee-Realschule plus Neumagen-Dhron engagieren sich für soziales Projekt
Die HuS-Gruppe der Klassen 9 der Friedrich-Spee-Realschule plus in Neumagen-Dhron setzte sich im Rahmen des Unterrichts in Hauswirtschaft und Sozialwesen für ein soziales Projekt ein. Die Schülerinnen entschieden sich, die Einnahmen eines Waffelverkaufs, den sie im Edeka Borsch in Piesport durchführten, an die Villa Kunterbunt in Trier zu spenden. Großzügigerweise…

En route avec FranceMobil
Am 14.02.2019 war es wieder so weit: Der traditionelle Besuch des FranceMobil fand nun schon zum vierten Mal an der Friedrich-Spee-Realschule statt. Einen ganzen Vormittag lang begeisterte die sympathische Französin Julie Tanneau die Schülerinnen und Schüler von der sechsten bis zur zehnten Klasse unserer Schule. Im „Zusammenspiel“ mit den SchülerInnen…

Tag der Berufs- und Studienorientierung an der Friedrich-Spee Realschule plus Neumagen-Dhron
Am 23. Januar fand dieses Jahr an der Friedrich-Spee Realschule plus Neumagen-Dhron zum dritten Mal der Tag der Berufs- und Studienorientierung für alle Schüler der 8. Klassen statt. Anstatt normalem Unterricht stand an diesem Tag die Berufsorientierung im Mittelpunkt. Die 8.-Klässler konnten in verschiedene Berufsfelder hineinschnuppern. Einige Betriebe aus der…

Besuch einer Gerichtsverhandlung im Amtsgericht Bernkastel-Kues
Am 13.12.18 besuchten die Klassen 9a und 9b der Friedrich-Spee Realschule Neumagen-Dhron eine Gerichtsverhandlung im Amtsgericht in Bernkastel-Kues. Zuvor hatten die Klassen das Thema im Sozialkundeunterricht behandelt. Hier haben sie unter anderem die Unterschiede zwischen Straf- und Zivilprozess herausgearbeitet und eine selbst inszenierte Gerichtsverhandlung nachgespielt. Im Sinne des Unterrichtskonzepts „Lernen…