Für unsere kommenden 5er

Das sind wir 🙂

Fahrplan zu Ihrer/Eurer Schulwahl:

Individuelle Beratungstermine auf Anfrage

Schulanmeldung vom 30.01.2023 bis 03.03.2023

Informationen zur Anmeldung

Anmeldungen für das zukünftige fünfte Schuljahr nehmen wir gerne von Montag, den 30.01.2023 bis Freitag, den 03.03.2023 im Sekretariat unserer Schule entgegen. Bitte vereinbaren Sie hierzu telefonisch (0650792640) oder per Mail (info@fsrneumagen.de) einen Termin.

Achtung: Vom 16.02.2023 bis zum 21.02.2023 ist das Sekretariat der Schule geschlossen!

Die Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • Halbjahreszeugnis Klasse 4
  • Formulare der Grundschule zur Anmeldung an einer weiterführenden Schule

(3 Blätter)

  • Abstammungsurkunde (nur zur Einsicht, keine Kopie erforderlich)
  • Impfausweis wegen Masernschutzimpfung
  • bei nicht-deutscher Staatsangehörigkeit die Aufenthaltsgenehmigung
  • möglichst die ausgefüllten Anmeldeformulare, die Sie hier downloaden können.
     Link zum Anmeldeformular
  • bei Anmeldung zur Ganztagsschule zusätzlich
  • das ausgefüllte Anmeldeformular Ganztagsschule
  • das ausgefüllte Anmeldeformular für die Essensanmeldung bei der Firma Giroweb

Weitere Informationen erhalten Sie unter

Tel.: 06507-92640

oder über die Homepage der Schule

https://www.friedrich-spee-realschule-plus.de

Schulfilm Friedrich-Spee-Realschule plus Neumagen-Dhron 2020 from Friedrich Spee on Vimeo.


Einladung zum Elterninformationsabend am 24.11.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Donnerstag, den 24.11.2022 findet in der Aula der Friedrich-Spee-Realschule plus um 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum pädagogischen Konzept der Schule statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind.

Nach einem kurzen Überblick über das Profil der kooperativen Realschule werden Sie von Lehrerinnen und Lehrern durch das Schulgebäude geführt, um sich einen Überblick über das großzügige Raumangebot zu verschaffen. An verschiedenen Stationen werden Sie von Fachlehrkräften über spezifische Besonderheiten unserer Schule informiert. Dazu zählen das Ganztagsschulkonzept, der naturwissenschaftliche Unterricht, die Wahlpflichtfächer mit der Berufsorientierung, das Kompetenztraining, die Medienausstattung bzw. deren Nutzung und Informationen dazu, wie Ihre Kinder in der Orientierungsstufe in Klasse 5 und 6 starten.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum individuellen Gespräch mit der Schulleitung und Fachlehrkräften. Die Schulgemeinschaft der Friedrich-Spee-Realschule plus freut sich auf Ihr Kommen.

Auch die 7a hat ein Video für euch gemacht 🙂

Kommentare sind geschlossen.