an der Friedrich-Spee-Realschule plus Neumagen-Dhron
Am 25. Juni fand er wieder statt – der Tag der Berufs- und Studienorientierung für alle Schüler der 8. Klassen an der Friedrich-Spee-Realschule plus Neumagen-Dhron. Der „normale“ Unterricht wurde mal kurz „vergessen“ und es rückte an diesem Tag die Berufsorientierung in den Fokus.
Die 8.-KlässlerInnen konnten in verschiedene Berufsfelder hineinschnuppern. Insgesamt elf Betriebe aus der Umgebung besuchten unsere Schule und ermöglichten den SchülerInnen in verschiedenen Workshops einen Einblick ins bald bevorstehende Berufsleben.
Dazu wurde beispielsweise an einem Dummy die stabile Seitenlage geübt, eine eigene Lotion hergestellt, Platinen gelötet, eine Dimmschaltung verdrahtet, eine Steuererklärung bearbeitet, verschiedene Online-Shops beurteilt, Getränkeflaschen transportgerecht gestapelt, Knotentechniken erlernt, der kleinste Motor der Welt gebaut, der Geschmackssinn getestet sowie eine virtuelle Dachbegehung durchgeführt und Schieferplatten bearbeitet.
Zudem führte Frau Thelen von der Agentur für Arbeit mit allen Klassen den Berufswahlunterricht durch, indem sie die SchülerInnen über die verschiedenen Berufsfelder informierte und eine Berufsrecherche mit ihnen durchführte. Herr Oster der IHK Trier gab einen Einblick in die Möglichkeiten der dualen Ausbildung. Ein Dankeschön geht auch an den Azubibotschafter der HWK Trier, der schülernah die Anforderungen an eine Ausbildung vermittelte.
„Ich fand es gut, dass wir einen praktischen Einblick in die Arbeit in unterschiedlichen Betrieben bekommen haben. Besonders hat mir das Bauen der Dimmschaltung Spaß gemacht“, resümierte ein 8.-Klässler am Ende des Tages.
Ein herzlicher Dank gilt ebenfalls den Betrieben, die einen solch besonderen Tag für unsere SchülerInnen ermöglichten und den Schulalltag dadurch sehr bereicherten!
Wir möchten uns bedanken bei der Seniorenresidenz Pölich, der Weinkellerei Peter Mertes KG, dem Finanzamt Wittlich, Matheus Industrie-Automation, der Gesundheitsfachschule PTA, RWE Generation SE, Krüger Logistik, Elektro Schneider, dem Wasser- und Schifffahrtsamt, 50nrth GmbH sowie der Ludes Dach GmbH.


